Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Unterstützung durch die FF bei Corona-Testung (13.02.2021)

Aufgrund der großen Nachfrage hatte man sich in der Gemeinde Guntramsdorf entschlossen, das Teststraßen-Angebot um zwei zusätzliche wöchentliche Termine zu erweitern. In diesem Zusammenhang war die FF Guntramsdorf um Unterstützung ersucht worden, die künftig freitags stattfindenden Testungen zu betreuen.

Aus der Erfahrung mit den beiden Massentestwochenenden im Dezember und Jänner zeigte man sich überzeugt, dass die Feuerwehr in der Lage ist, das gesamte für eine Teststraße erforderliche Personal regelmäßig aufbieten zu können (lediglich für die Abnahme der Abstriche holte man sich Unterstützung von ausgebildeten Sanitätern).

Und so fand am Freitag, dem 12.02.2021 der erste dieser von der FF Guntramsdorf betreuten Testtermine statt. Bereits vor Testbeginn um 13.00 bildete sich vor der Bibliothek im Regierungsviertel eine „lange Schlange“, wobei sich dies angesichts der (ordnungsgemäßen) großen Abstände zwischen den Testwilligen relativierte.

Obwohl die FF-Mitglieder in den ersten beiden Stunden durchgehend zu tun hatten, hielt sich die Wartezeit laut Angaben der Probanden in Grenzen. Außerdem gab es für praktisch jeden „Besucher“ ein wichtiges Motiv, diesen Test durchführen zu lassen (in erster Linie naturgemäß nach wochenlanger Pause eine Behandlung bei Friseur & Co). Somit nahm man den notwendigen Zeitaufwand in Kauf.

Insgesamt wurden an diesem Nachmittag an die 270 Antigentestungen – allesamt NEGATIV – durchgeführt.

/ps