Was geschah am 13.10 ?
2022: 6. Suchaktion nach vermisster Frau - UPDATE 13.10. Bild

2020: Wassereintritt in Dachgeschoss, Schreinergasse

2018: Flurbrand im Bereich der Kaiserbrücke Bild

2017: Auspumparbeiten im IZ NÖ Süd - ca. 160000 Liter Wasser im Keller Bild

2012: Landesstrahlenschutzübung "Darkness 2012" Bild

2011: Verkehrsunfall B17+ Mödlingerstraße

2011: TUS-Alarm bei Fa. Brenntag

2008: Brandverdacht bei der Firma Hasco

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


6 neue Funkleistungsabzeichen für die FF Guntramsdorf (06.03.2009)

Am 6. und 7. März 2009 stellten sich über 600 Bewerber aus Niederösterreich (13 aus den Bezirk Mödling) in der Landes-Feuerwehrschule in Tulln zum 10. Mal den Prüfungen zur Erlangung des Feuerwehr-Funkleistungsabzeichens.

Die Kameraden der FF Guntramsdorf stellten sich dieser Herausforderung. Sie mussten ihr Wissen und Können in folgenden Disziplinen unter Beweis stellen: ·
* Erstellen und Absetzen einer Alarmierung
* Überprüfung einer Funksirenensteuerung ·
* Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen
* Lotsendienst ·
* Arbeiten in der Einsatzleitung ·
* Einsatzsofortmeldung ·
* Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen

Erfreulich ist, dass von 13 Kameraden aus dem Bezirk Mödling die alle das Bewerbsziel problemlos erreicht haben, sechs von der FF Guntramsdorf waren !