Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


90. Geburtstag von Ehrenkommandant Ignaz Kossina (15.01.2020)

Im Jänner feierte der Ehrenkommandant der FF Guntramsdorf, EHBI Ignaz Kossina, seinen 90. Geburtstag.
Der Jubilar trat im April 1947 als Siebzehnjähriger in die FF Guntramsdorf ein und erlebte somit noch die für uns heute unvorstellbar tristen Zustände der Nachkriegszeit. Durch sein großes Engagement hat er als junger Feuerwehrmann zur Modernisierung der Wehr nach dem Krieg wesentlich beigetragen. Neben dem Besuch von Kursen in der Landesfeuerwehrschule (der erste davon noch in Wiener Neustadt!) nahm er 1958 am ersten Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold teil und gehörte damit zu den ersten Trägern dieses Leistungsabzeichens in Niederösterreich. Von 1965 bis 1972 bekleidete Kossina die Funktion des Kommandantstellvertreters und übernahm nach dem Rücktritt von Ernst Wurth bis Anfang 1976 die Funktion des Kommandanten. 1977 wurde er zum Ehrenkommandanten ernannt.
Ignaz Kossina wurde für seine Verdienste um die Feuerwehr sowohl vom NÖ Landesfeuerwehrverband als auch der NÖ Landesregierung mehrfach ausgezeichnet. Darüberhinaus ist er Träger des Stephaniordens (einer Auszeichnung der Erzdiözese Wien), des Ehrenringes der Marktgemeinde Guntramsdorf und des nur sehr selten verliehenen Goldenen Ehrenrings der Marktgemeinde Guntramsdorf.
Auch wenn schon lange im Reservestand, verfolgt Ignaz Kossina nach wie vor mit großem Interesse das aktuelle Feuerwehrgeschehen und nimmt an diversen Feuerwehrveranstaltungen sowie am monatlichen Reservistenstammtisch regelmäßig teil.
Bürgermeister Robert Weber, MSc überbrachte im Rahmen einer kleinen Feier die offiziellen Glückwünsche der Gemeinde. Das Feuerwehrkommando überreichte ein Ehrengeschenk und auch Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Ing. Richard Feischl, Bezirskfeuerwehrkommandant a. D., ELFR Franz Koternetz, sowie die Kameraden des Reservistenstammtisches fanden sich als Gratulanten ein.