Was geschah am 17.09 ?
2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Schiffsführerlager und APFB Bronze in Sarling (15.10.2019)

Die beiden Feuerwehrmitglieder EOBM Georg Kindler und SB Wolfgang Skuhra nahmen vom 5. bis 6. Oktober 2019 am jährlichen Schiffsführerlager in Sarling (bei Ybbs an der Donau) teil.

Nachdem sie im Vorjahr die Ausbildung zum Bootsmann und Feuerwehrschiffsführer absolviert hatten, stellten sie sich heuer der Herausforderung zur Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot in Bronze.

Nach einer kurzen Einschulung zum Thema „Blitzschlag auf See“ wurden alle für die Prüfung benötigten Stationen mehrmals mit dem A-Boot (A-Boot steht für Arbeitsboot und ist ein 6,75m langes und 1600kg schweres Alu-Boot mit einem 130PS Motor) geübt:

* Überprüfung der Beladung
* Inbetriebnahme und Ausrückemeldung
* Ablegen, Ausfahrt aus dem Hafen
* Anker setzen und heben
* Höhe halten
* Mann über Bord Manöver mit einer Puppe
* beidseitiges Sondieren und Anlegen am unbefestigten Ufer
* Aufnehmen von Puppe im Wasser
* Einlaufen in den Hafen, Einrückemeldung
* Versorgung der Ausrüstung und des Bootes, Herstellung der Einsatzbereitschaft
* Eintragung in Bordbuch

Leider hatte es am Samstag stark geregnet, weshalb wegen Kälte und schlechter Sicht die geplante Nachtfahrt abgesagt wurde. Darum wurde das Nachtmahl im Bootshaus der FF Sarling eingenommen, während die durchnässte Kleidung vor einem Gasheizstrahler zum Trocknen aufgehängt wurde.

Am Sonntagvormittag war es soweit und „Boot Guntramsdorf“ trat zur Ausbildungsprüfung in Bronze an. Die Crew bestand aus Schiffsführer SB Wolfgang Skuhra und den beiden Bootsmännern EOBM Georg Kindler und HLM Thomas Böhm (von der FF Baden-Leesdorf). Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhielt die stolze Mannschaft die Urkunde und Abzeichen von den Prüfern. Guntramsdorf besitzt damit seine ersten beiden Feuerwehrboot-Abzeichen. Nächstes Ziel ist natürlich das silberne Abzeichen, das frühestens in 2 Jahren erworben werden kann.

Auf diesem Weg möchten sich die Feuerwehrkameraden insbesondere bei der FF Sarling und der FF Ybbs/Donau für die Zurverfügungstellung ihrer A-Boote bedanken! Und natürlich bei allen teilnehmenden Kameraden, die das Wochenende zu einem schönen, lehrreichen und erfolgreichen Wochenende gemacht haben.

SB Wolfgang Skuhra