Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


63. Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ottenschlag (23.-25.08.2018) (31.08.2019)

Alle Jahre wieder - nimmt die Feuerwehr Guntramsdorf, wenn auch nur mit einer kleinen Gruppe, an den NÖ. Landeswasserdienstleistungsbewerben (LWDLB) teil, welche heuer in Ottenschlag am Oberen Ortsteich stattfanden.
Für die zweimännischen Bewerbe in Bronze und Silber wird auch Knotenkunde geprüft, während beim einmännischen Bewerb Zielwerfen mit dem Rettungsring auf dem Plan steht.

Sechs Kameraden der örtlichen Feuerwehr nahmen die Herausforderung an und starteten mit insgesamt 8 Zillen an 2 Tagen. Helmut Schredl war wieder als Bewerter vor Ort. Die ursprünglich belächelte Bewerbsstrecke auf dem stehenden Gewässer entpuppte sich als große Herausforderung mit unterschiedlichen Untergründen, sehr engen Toren, vielen Richtungswechseln und teilweise störenden Seitenwind. Norbert Cuba, Hansjörg Grossberger, Georg Kindler, Herbert Weinmann, Wolfgang Skuhra und Manuel Ziegler verbrachten danach ein gemütliches Wochenende auf der Jahnhütte am Jauerling.

Sonntagvormittag fand die Siegerverkündung im wunderschönen Schlosspark Ottenschlag statt. Danach ging es nach Hause, um nach dem Auspacken den Abschluss beim Heurigen zu feiern.

Alle Mitwirkenden waren sich einig, dass es eine der schönsten Bewerbsstrecken und Austragungsorte war.

/sw