Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend (08.07.2019)

Das Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend, mit über 5.700 Lagerteilnehmern das größte Zeltlager Niederösterreichs, fand heuer vom 04.Juli bis 07.Juli in Mank (Bezirk Melk) statt. Dabei stand neben dem riesigen Lager, mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, vor allem der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Bronze und Silber im Vordergrund.

Die Bewerbsgruppe besteht regulär aus neun Jugendfeuerwehrmitgliedern welche zwei Teilbewerbe bewältigen müssen. Zu Beginn wird zur Hindernisbahn angetreten. Hier müssen die Jugendlichen gemeinsam eine Schlauchleitung legen, mit Kübelspritzen um die Wette zielspritzen, Branddienstgeräte richtig zuordnen sowie vier Knoten binden. Diese Arbeiten werden im Team erledigt wobei jede(r) Jugendliche einen klar definierten Arbeitsauftrag auszuführen hat. Ist dieser Teilbewerb erledigt, so wird der Staffellauf absolviert. Dabei müssen die Jugendlichen 400 Meter als Staffel zurücklegen und verschiedene Aufgaben bewältigen, wie z.B. eine Hürde überwinden, unter einem Gestell durchlaufen oder Geräte während des Laufes aufnehmen und gezielt ablegen. Der (die) Schlussläufer(in) kuppelt das Strahlrohr, welches als Stafette übergeben wurde, an zwei C-Schläuche und läuft mit der Löschleitung durchs Ziel.
Unsere Jugendlichen konnten das Zeitlimit mit Leichtigkeit unterbieten und somit das Bewerbsziel erreichen!
Die freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf gratuliert Andreas Paulis, Felix Scheibelreiter, Kjell Koller und Raphael Dragosits zu deren ersten Bronzenen Feuerwehrjugendleistungsabzeichen!

Auch abseits des Bewerbs hatten wir jede Menge Spaß. So verbrachten wir bei sommerlichen Temperaturen, einen Nachmittag, im nahegelegen Freibad, nahmen an der Erlebnistour teil und veranstalteten zum Beispiel ein Schlauchziehen, welches ungeahnte Dimensionen annahm. 😉

Mit diesem gelungenem Lager gehen wir nun in die Sommerpause und freuen uns auf die nächste Jugendstunde Anfang September!

/ss