Was geschah am 17.09 ?
2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Florianifeier 2019 (04.05.2019)

Am Samstag, dem 4. Mai 2019 nahmen bei der alljährlichen Florianifeier, zur Ehrung des Hl. Florians (Schutzpatron der Feuerwehr), insgesamt 85 KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf teil.

Pfarrer Dr. Josef Wilk feierte mir uns die Messe und bedankte sich bei der Feuerwehr und allen anderen gemeinnützigen Organisationen für ihr ehrenamtliches Engagement und betonte die Wichtigkeit des Ehrenamtes.
Nach der Florianimesse lud die Feuerwehr alle FeuerwehrkameradInnen sowie deren PartnerInnen zu einem gemütlichen Abend in das Musikheim ein.
Kommandant HBI Roman Janisch durfte unter anderem unseren Kameraden und Bürgermeister Robert Weber, Vize-Bürgermeister Nikolaus Brenner, den zuständigen Gemeinderat GR Ing. Dominic Gattermaier sowie Bürgermeister a. D. Karl Sonnweber als Gäste begrüßen.

Im Anschluss an die Begrüßung bedankte sich Bürgermeister Robert Weber bei allen KameradInnen für ihre geleisteten Tätigkeiten und lobte abermals die Leistung der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf.

Im Zuge der Florianifeier wurden folgende KameradInnen angelobt:
Paul Träxler
Peter Sommer
Adrian Habenreich
Marc Stattmann
Niclas Gutmann
Elisabeth Hejl
Daniela Falli
Samuel Ortner
Stephan Wack
Antonio Morelli
Mit der Gelöbnisformel gelobten die Mitglieder ihren zukünftigen Dienst gewissenhaft zu erfüllen.

Die Gelöbnisformel:
„Ich gelobe, meinen Dienst als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr stets gewissenhaft zu erfüllen, meinen Vorgesetzten gehorsam zu sein, Disziplin zu halten, und wenn notwendig, mein Leben einzusetzen, um meinen Mitmenschen zu helfen.“


Nach der Angelobung bat Kommandant HBI Roman Janisch Ehrenbrandrat Robert Moser auf die Bühne. Aufgrund des NÖ Feuerwehrgesetzes wurde EBR Robert Moser mit der Vollendung seines 65. Lebensjahres feierlich in den wohlverdienten Reservestand überstellt.