Was geschah am 17.09 ?
2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


2. Bezirks Actionday der Feuerwehrjugend (13.04.2019)

Am Samstag den 13. April fand der 2. bezirksweite Action Day der Feuerwehrjugend statt.

Dieser Veranstaltungseinladung folgten fast alle Jugendgruppen aus dem Bezirk Mödling und so trafen sich 160 Personen im Feuerwehrhaus Guntramsdorf.

Nach der Begrüßung und Einweisung durch Bezirkssachbearbeiter Thomas Zazel wurde es auch bereits ernst.

Bei den folgenden Einsätzen mussten von den Jugendlichen folgende Stationen, die sich sowohl in Guntramsdorf als auch in Gumpoldskirchen befanden, absolviert werden:

Schadstoffaustritt aus Behältern nach einem Unfall, und Personenrettung

Person unter Container eingeklemmt

Person im Bereich Windradlteich vermisst

Containerbrand bei den Bauernhallen

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Erste Hilfe, Verbandslehre und Reanimation


Die Teilnehmer wurden in gleichgroße Gruppen aufgeteilt und wie auch im realen Feuerwehralltag, mittels Pager zu den Szenarien alarmiert. Nach der jeweils erfolgten Alarmierung besetzen die Gruppen die zugewiesenen Fahrzeuge und rückten zu den „Einsatzadressen“ aus.

Alle Aufgaben wurden von den Jugendlichen bravourös gemeistert.

Frei nach dem Motto: „Ohne Mampf kein Kampf“, kam natürlich auch das leibliche Wohl der Teilnehmer nicht zu kurz. Mit Wurstsemmeln, Hot Dogs und Kuchen versorgt, konnten sich die Teilnehmer und deren Betreuer jeweils nach Erledigung der Einsätze stärken.

Der zweite Action Day des Bezirkes Mödling war ein voller Erfolg.

Neben vielen Betreuern der Feuerwehren, überzeugten sich auch Bezirkskommandant Stellvertreter BR Christian Giwiser, BR Günther Stift, VI Thomas Stöhr, VI Markus Friedl und einige Kommandanten bzw. deren Stellvertreter vor Ort von den Leistungen der Feuerwehrjugend.

Auch Bürgermeister Robert Weber MSc ließ sich dieses jugendliche Großaufgebot nicht entgehen.

Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle der Fa. SIEBER für die Zurverfügungstellung des Übungsareals, der Firma FCC für die Spende in Form einer Mulde, den Kinderfreunden Guntramsdorf für die Buttonmaschine und den Familien Bognar, Zazel und Zara für die Kuchenspende aussprechen.


Credit: "Seyfert / www.bfk-moedling.at"


tz.