Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Schulung Spineboad durch "spineboard.at" (21.02.2019)

Zu den letzten beiden Zugsübungen konnten wir das Team von "spineboard.at" in der Feuerwehr Guntramsdorf zu Ausbildungseinheiten begrüßen.

Da letztes Jahr vermehrt das Spineboard (Anm.: Rettungsbrett für die achsengerechte Rettung von verletzten Personen) zum Einsatz gekommen ist, wurde Ende 2018 Kontakt mit dem Verein „spineboard.at“ aufgenommen. Dieser Verein bildet Feuerwehr- und Rettungsorganisationen aus und lehrt verschiedenste Rettungstechniken von Personen. Auch das Schaffen alternativer Rettungswege bei verunfallten Fahrzeugen war das Thema der Ausbildungseinheiten. Das Team von "spineboard.at" besteht aus freiwilligen Feuerwehrmitgliedern, welche hauptberuflich bei der Berufsrettung Wien beschäftigt sind.

Begonnen wurde die Schulung mit einem Theorievortrag über die Physik und Unfallkinetik, welche bei einem Verkehrsunfall zu tragen kommt. Des Weiteren gab es wichtige einsatztaktische Tipps, die auf verschiedene Verletzungsmuster einer Person aufgrund der Verformung des Unfallfahrzeuges schließen lassen.

Im Anschluss wurde ein Stationsbetrieb als praktische Ausbildungseinheit durchgeführt.

Station 1 befasste sich mit der richtigen Handhabung des Spineboards sowie der Aufnahme einer am Boden liegend verletzten Person.

Bei Station 2 wurde eine Personenrettung aus der Fahrerkabine eines LKW geübt. Hier wurde die Ladebordwand von "LAST Guntramsdorf" als mögliches Einsatzmittel zur Hilfe genommen.

Die 3. Station beschäftigte sich mit der Rettung einer verletzten Person aus einem PKW. Hier wurden viele alternative Rettungswege erläutert, teilweise auch ohne den Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten, aber eine schnelle und schonende Rettung möglich ist.

Durch diese Schulung wurde ein Großteil der aktiven Mitglieder der FF Guntramsdorf professionell ausgebildet, um dieses im Einsatzfall gezielt einzusetzen.

Wir bedanken uns auf diesem Weg beim Verein „spineboard.at“ für lehrreiche Schulung.