Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Lehrausbildung: "Fahrzeuge mit alternativen Antrieben" (31.01.2019)

Am Donnerstag, dem 31. Jänner, fand im Feuerwehrhaus eine Ausbildung mit dem Thema „Fahrzeuge mit alternativen Antrieben“ statt. Wolfgang Niederauer, selbst Feuerwehrkommandant der FF Schwadorf und Brandmeister der Berufsfeuerwehr Wien konnte als Gastvortragender für diese doch sehr komplexe Thematik gewonnen werden.
Die Zulassungen für Elektro-, Erdgas-, Flüssiggas- oder Hybridfahrzeuge in Österreich steigen jährlich, mittlerweile sind bereits mehrere 10.000 Fahrzeuge solcher Bauarten auf unseren Straßen unterwegs. Um nun z.B. bei einem Brand oder Verkehrsunfall eines solchen Fahrzeuges das nötige Fachwissen zu haben, wurde uns dieses in dieser Ausbildungseinheit nähergebracht.
Es wurde auf die verschiedenen Fahrzeuggattungen in der Theorie eingegangen, viele Fragen beantwortet und auch mögliche Varianten der Einsatztaktik besprochen.
Für den Praxisteil konnten wir 4 Guntramsdorfer Bewohner mit ihren Fahrzeugen im Feuerwehrhaus begrüßen. Neben 2 Elektrofahrzeugen konnten wir ein Hybridfahrzeug sowie ein Flüssiggasfahrzeug begutachten und den weiteren Erläuterungen von Wolfgang Niederauer folgen.
Einige Kameraden der FF Gumpoldskirchen waren ebenfalls der Einladung gefolgt und so nahmen etwa 60 Mitglieder an dieser sehr informativen und lehrreichen Schulung teil.
Ein großes Dankeschön gilt neben dem Gastvortragenden auch den 4 Guntramsdorfern, welche ihre Privatfahrzeuge für diese Ausbildung zur Verfügung gestellt haben. /mp