Was geschah am 02.05 ?
2022: LKW gegen Verschublokomotive

2021: Sturm über Guntramsdorf! Mehrere Sturmeinsätze..... Bild

2021: TUS-Alarm durch Wasser im Handmelder

2019: Ersthelfer verhindern PKW-Vollbrand Bild

2018: Mehrere Einsätze im Ortsgebiet nach Starkregen Bild

2015: Florianitag 2015 Bild

2014: Keller unter Wasser, Friedhofstraße

2014: Brennender Abwasserkanal, Feldgasse Bild

2013: Fahrzeugbrand in der Brunngasse Bild

2013: Sicherstellen eines PKW

2013: Brand in einem Recyclingbetrieb, Bahnstraße Bild

2012: Unterstützung der FF Wr. Neudorf auf der A2 Bild

2011: Gasgeruch / Gasgebrechen in Wohnung Hauptstraße

2011: Ankündigung: 4. Sicherheitstag in Guntramsdorf ! Bild

2009: PKW-Bergung nach Verkehrsunfall in der Viaduktstraße

2009: Technische Hilfeleistung

2008: Brunnen auspumpen in der Johann Nestroy Gasse

2007: PKW-Bergung nach Auffahrunfall auf der B 17 - Höhe Viaduktstraße

2007: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der Kreuzung Industriestraße - Ozeanstraße

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Ein gelungener Abschluss zu einem gelungenen Jahr (21.12.2018)

Schon im September hatten wir in den allwöchentlichen Jugendstunden damit begonnen, uns mit dem technischen Hilfsdienst zu beschäftigen und uns so auf die bevorstehende Prüfung zum Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik" vorzubereiten. Hierbei liegt der Fokus besonders darauf, den Jugendlichen erste Kenntnisse in Gerätekunde und das Wissen zur Durchführung kleiner Hilfsaufgaben bei Einsätzen zu vermitteln.
Die lange Vorbereitung hat sich gelohnt!! Vor einer Woche haben alle Mitglieder der Jugendgruppe das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik" bravourös bestanden.
Die Jugendlichen mussten sich dabei bei den Stationen
-)Testblatt,
-)Gerätekunde
-)Der technische Feuerwehreinsatz (absichern einer Unfallstelle, 3-fachen Brandschutz aufbauen, ausgeflossene Betriebsmittel binden, ...)
beweisen.

Das Abzeichen wurde ihnen heute, im Rahmen einer Weihnachtsstunde zum Jahresabschluss, von Kommandanten HBI Roman Janisch verliehen. Begleitet wurde der Abend von Burgern, Hot-Dogs und Getränken, welche von LM Roland Podlisca gesponsert wurden.

Das Team der Feuerwehrjugend wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2019!

/ss