Was geschah am 25.08 ?
2023: Umgestürzter Bauzaun Hauptstraße

2023: Aus TUS-Alarm wurde Schadstoffeinsatz ! Bild

2019: Geruchsbelästigung - Gewerbestraße

2019: Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorrad, B17

2018: Person in Aufzug durch örtlichen Stromausfall Hauptstraße 57

2018: Verklausung im Krottenbach

2017: Tierrettung-Entflogener Papagei

2016: Technische Hilfeleistung Taborgasse

2016: TUS-Täuschngsalarm WK Pulverbeschichtung

2015: Landes Wasserdienst Leistungsbewerb in Mauternbach Bild

2015: Zimmerbrand Mödlinger Strasse Bild

2013: Gold für Stefan Sedlmayer und Manuel Ziegler Bild

2009: B 17 / Viaduktstraße - Auffahrunfall zweier PKW´s

2008: Beseitigung einer Ölspur

2006: "Postfuchs" im Straßengraben

2006: TUS-Alarm bei Firma Brenntag

2005: Dachstuhlbrand in der Kläranlage Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


62. Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ardagger Markt (24.08.2018)

Traditionell nahm die Feuerwehr Guntramsdorf auch dieses Jahr wieder an den NÖ. Landeswasserdienstleistungsbewerben (LWDLB) von 24. bis 26. August 2018 teil. Austragungsort der 62. Bewerbe war dieses Jahr das rechte Donau-Ufer in Ardagger Mark (an der Grenze zu Oberösterreich).

Nach der Knotenkunde ging es sofort auf Wasser. Hier bestand die Herausforderung darin, gleich nach dem Start einen Sporn zu umfahren, die Zille mit Schubstangen durch Tore zu manövrieren, ein Schwimmholz aufzunehmen und durch die Zillengasse mit zwei Wendungen zu rudern. Auf der diesjährigen Bewerbsstrecke musste man zum Abschluss sogar nochmal zum Zieltor „stangeln“ (als „stangeln“ wird das fortbewegen mittels Schubstangen bezeichnet). Da aufgrund des Niedrigwassers kaum eine Strömung herrschte war die Strecke im Gegensatz zu andern Bewerbsstrecken mit geringerem Kraftaufwand zu bewältigen. Der grobe Steinwurf am Ufer sorgte dennoch für eine anspruchsvolle Strecke, da sich die Schubstangen oft zwischen den Steinen verfingen, verloren gingen, und wieder aus dem Wasser gefischt werden mussten.
Nichtsdestotrotz absolvierten 7 Mitglieder (Hansjörg Grossberger, Dieter Rauch, Mathias Rauch, Wolfgang Skuhra, Herbert Weinmann, Manuel Ziegler und Bewerter Helmut Schredl) erfolgreich die Bewerbe in Zillen-Zweier Bronze und Silber. Manuel Ziegler trat ebenfalls im Zillen-Einer (Solo-Disziplin) an.
Im Anschluss an den Bewerb stand einem gemütlichen Wochenende mit einer Wanderung durch die nahe gelegene Wolfsschlucht sowie einer kameradschaftlichen Grillfeier mit schmackhaften Ripperln nichts mehr im Wege.
SB Wasserdienst - Wolfgang Skuhra