Was geschah am 01.07 ?
2023: TUS-Alarm TVS Straße 2

2023: Schlange auf Terrasse - Föhrengasse

2022: Mehrere Sturmeinsätze Bild

2021: Schadstoffeinsatz - Hydraulikschlauch bei LKW geplatzt Bild

2020: Schlange im Garten

2019: Technische Hilfeleistung - Gaustererteich

2018: 68. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Gastern (Bez. Waidhofen/Thaya) Bild

2017: Begräbnis Ehrenlöschmeister Franz Wokacek Bild

2017: Brand von Acetylen-Gasflaschen - Gumpoldskirchen Bild

2016: Abkühlung auf eine andere Art bei der Feuerwehrjugend Bild

2013: TUS-Fehlalarm Fa. Brenntag

2012: LANDESLEISTUNGSBEWERBE / FF Guntramsdorf stellt den ältesten Bewerbsteilnehmer Bild

2010: Die LehrerInnen der Mittelschule Guntramsdorf bei Rätselrallye Bild

2009: TUS-Alarm bei Firma DuPont (Werk 1)

2007: Hauptstraße 16: Kochgut auf dem Herd, Wohnungstür ins Schloss gefallen - durch Türöffnung Brand

2005: Landesfeuerwehrleistungsbewerbe Bild

2003: Überschlag in der R. Heintschelstraße Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


68. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Gastern (Bez. Waidhofen/Thaya) (01.07.2018)

Am letzten Juniwochenende war es wieder einmal soweit…die kleine Gemeinde Gastern im nördlichen Waldviertel war der Austragungsort für die Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2018.
Angetreten sind über 1.200 Bewerbsgruppen aus ganz NÖ in den Disziplinen „Bronze“ und/oder „Silber“.
In der FF Guntramsdorf formierten sich 3 Bewerbsgruppen, jede mit 9 Mitgliedern, um sich dem Wettkampf zu stellen. Leider fand sich keine der 3 Einheiten unter den Siegergruppen, doch das Bewerbsziel konnte von allen Teilnehmern erreicht werden und somit auch 1 neues Abzeichen in Bronze, sowie 7 neue Abzeichen in Silber mit nach Hause genommen werden.

Für unseren „Alt“ Kommandanten Ehrenbrandrat Robert Moser waren dies die letzten Bewerbe, da er nächstes Jahr, aufgrund der Altersbeschränkung, nicht mehr antraten darf. Von seinen Kameraden wurde er bereits während der Bewerbe verabschiedet, Bürgermeister und Feuerwehrmitglied Robert Weber hielt die Laudatio und überreichte im Anschluss eine Magnumflasche Sekt.

Am Sonntag bei der internen Abzeichenverleihung wurde ihm dann noch zusätzlich ein tolles Geschenk überreicht. Eine Karte von Niederösterreich mit allen Orten wo Robert an Landesfeuerleistungsbewerben teilgenommen hat, in Verbindung mit einer Liste aller aktiven Mitglieder der Feuerwehr Guntramsdorf, mit denen er in seiner Dienstzeit gemeinsam in einer Bewerbsgruppe war. Es sei angemerkt das er bereits 1970, am 20. (!) Landesfeuerwehrwettkampf in Wr.Neustadt seine Abzeichen in Bronze und Silber erringen konnte und ab diesem Zeitpunkt so gut wie jedes Jahr aktiv mit einer Gruppe teilnahm.

In seinen dann doch auch gerührten Dankesworten an die Mannschaft verwies Moser einmal mehr auf den wichtigen Stellenwert der Kameradschaft und auf die langjährige Bewerbstradition der FF Guntramsdorf… dass er damals ebenso als junger Feuerwehrmann seine Abzeichen bekam und es schön wäre, wenn dieses Ziel von den nächsten Generationen auch weiterverfolgt wird. /mp