Was geschah am 02.10 ?
2023: TUS Alarm Firma Vitana

2023: Wassergebrechen - Neudorferstraße

2022: Eröffnung der SONDERAUSSTELLUNG Bild

2020: TUS Fehlalarm, Firma WK Pulverbeschichtung

2017: Flüssigkeitsaustritt in einem Transportunternehmen Bild

2014: TUS Täuschungsalarm, Rathausviertel Bauteil 4

2010: Einsatzbereitschaft für die FF Mödling

2009: Einführung in die technischen Geräte Bild

2008: Verkehrsunfall zweier PKW in der Möllersdorferstraße

Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Übernahme des neuen Notstromaggregats (26.06.2018)

Um auch in Zeiten eines länger andauernden Stromausfalles (auch „Blackout“) die Effektivität und Funktion unserer Feuerwehr aufrecht zu erhalten, muss die Versorgung mit elektrischem Strom sichergestellt werden. Einen wichtigen Schritt in Richtung dieser Selbstversorgung stellt die Übernahme eines Notstromaggregats von der HTL Mödling dar.

Im Beisein von Bürgermeister Robert Weber und dem Direktor der HTL Mödling Ing. Mag. Harald Hrdlicka präsentierten sechs Schüler und zwei Lehrkräfte der Fachbereiche KFZ- und Elektrotechnik heute - nach über 700 Stunden reinem Arbeitsaufwand - dem Kommandanten Roman Janisch das Endergebnis ihrer Abschlussarbeit:
Ein feuerwehrrotes Notstromaggregat für das Feuerwehrhaus Guntramsdorf!

Am Anfang aller Bemühungen stand ein altes Aggregat, das erst nach kompletter Demontage in die Räume der Lehranstalt gebracht werden konnte. Die Reinigung der Einzelteile, sowie deren Wiederaufbereitung, vor allem aber die Anschaffung wichtiger Ersatzteile, stellte die Schüler vor eine anspruchsvolle Herausforderung. Die Montage und Konstruktion der Einzelteile sowie die Dokumentation war außerdem Gegenstand der Abschlussarbeiten der beteiligten Schüler.

Nach einer technischen Unterweisung und einem kurzen Funktionstest wurde das mehrere hundert Kilo schwere Gerät mit tatkräftiger Unterstützung der stolzen Schüler verladen und in das Feuerwehrhaus Guntramsdorf überstellt.

Die Feuerwehr Guntramsdorf möchte sich auch auf diesem Wege nochmals bei allen beteiligten Schülern und Lehrkräften herzlichst bedanken!