Was geschah am 02.05 ?
2022: LKW gegen Verschublokomotive

2021: TUS-Alarm durch Wasser im Handmelder

2021: Sturm über Guntramsdorf! Mehrere Sturmeinsätze..... Bild

2019: Ersthelfer verhindern PKW-Vollbrand Bild

2018: Mehrere Einsätze im Ortsgebiet nach Starkregen Bild

2015: Florianitag 2015 Bild

2014: Brennender Abwasserkanal, Feldgasse Bild

2014: Keller unter Wasser, Friedhofstraße

2013: Brand in einem Recyclingbetrieb, Bahnstraße Bild

2013: Fahrzeugbrand in der Brunngasse Bild

2013: Sicherstellen eines PKW

2012: Unterstützung der FF Wr. Neudorf auf der A2 Bild

2011: Gasgeruch / Gasgebrechen in Wohnung Hauptstraße

2011: Ankündigung: 4. Sicherheitstag in Guntramsdorf ! Bild

2009: Technische Hilfeleistung

2009: PKW-Bergung nach Verkehrsunfall in der Viaduktstraße

2008: Brunnen auspumpen in der Johann Nestroy Gasse

2007: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der Kreuzung Industriestraße - Ozeanstraße

2007: PKW-Bergung nach Auffahrunfall auf der B 17 - Höhe Viaduktstraße

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Atemschutzübung der Feuerwehrjugend (20.04.2018)

Am 20.April durfte die Feuerwehrjugend in das Thema Atemschutz "reinschnuppern". Zu Beginn der Jugendstunde wurde den Jugendmitgliedern von unserem Atemschutzsachbearbeiter erklärt welche Schwerpunkte das Sachgebiet Atemschutz beinhaltet, welche zusätzliche Ausrüstung ein Atemschutztrupp für den Innenangriff benötigt und wie die weitere Ausbildung in der Feuerwehr aussieht. Danach hatten die Jugendlichen die Gelegenheit ihr erlerntes Wissen, bei einem simulierten Kellerbrand, anzuwenden. Bevor sie den Brand entdecken konnten, wurde ein Ohnmachtsanfall eines Truppmitgliedes simuliert. Die oberste Priorität des Trupps war es nun ihren Kameraden , an die Gefahrengrenze, in Sicherheit zu bringen. Schnell wurde den Jugendlichen klar auf was es in solch einer Situation (Kameradenrettung unter Sichtbehinderung) ankommt: TEAMWORK.
Nach zwei Stunden hatten alle Trupps ihr Übungsziel erreicht.

/ss