Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (17.05.2008)

Nach der vorgeschriebenen zweijährigen "Pause" war es am 17. Mai 2008 wieder so weit: Je eine Gruppe in Bronze, Silber und Gold traten zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz an!
Bei der FF Guntramsdorf hat diese Ausbildungsprüfung schon eine längere Tradition: Bereits im Dezember 1999 hatten sie die ersten beiden Gruppen in Bronze abgelegt. Seit diesem Zeitpunkt wird diese Prüfung in biennalen Zyklen in Guntramsdorf abgenommen.
Wie eingangs erwähnt stellten sich der Ausbildungsprüfung diesmal drei Mannschaften. Begonnen wurde mit der "Gold-Gruppe", wobei es zunächst für jeden Teilnehmer zehn Fragen zu beantworten galt. Danach wurden die Positionen verlost und die Gerätekunde durchgeführt, bevor der eigentliche "Technische Einsatz" erfolgte. Das Prüferteam war bis auf zwei kleine Fehler mit den gezeigten Leistungen zufrieden.

Auch bei der "Silber-Gruppe" das gleiche Procedere: Fragen, Auslosung der Positionen, Gerätekunde. Beim "Technischen Einsatz" gab es zwar zunächst mit dem hydraulischen Rettungssatz ein kleines technisches Problem; welches man aber rasch lösen konnte. Da die Gruppe trotz dieser Verzögerung innerhalb des Sollzeitrahmens blieb, konnte auch sie die Prüfung positiv abschließen.

Zum Abschluss kam die "Bronze-Gruppe" an die Reihe, zu welcher naturgemäß eine relativ große Anzahl junger Feuerwehrmitglieder zählten. Ungeachtet dessen bot die Mannschaft eine solide Leistung, sodass auch sie die Prüfung mit Erfolg abschließen konnte.


Somit brachte die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz für die FF Guntramsdorf fünf neue Abzeichen in Gold (Stefan Hofmann, Walter Schmuck, Helmut Schredl, Christof Sieber, Thomas Zazel), drei in Silber (Ludwig Hofstädter, Christian Resch, Wolfgang Skuhra) und sechs in Bronze (Bianca Franke, Thomas Samm, Michael Schmiedinger, Stefan Sedlmayer, Martin Stundner, Manuel Ziegler).
Insgesamt hält die FF Guntramsdorf bei dieser Ausbildungsprüfung bei 14 Gold-, 9 Silber- und 17 Bronzeabzeichen, das entspricht der Hälfte der aktiven Mannschaft!

Bei dieser Gelegenheit darf man nicht unerwähnt lassen, dass einer der Teilnehmer, FM Thomas Zazel, sogar ZWEI goldene Abzeichen innerhalb von 24 Stunden errungen hat: Neben jenem bei der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz hat er am Vortag auch das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold erhalten! Damit ist er sicher einer von ganz wenigen, die sich über zwei "Goldene" innerhalb von zwei Tagen freuen können.
Somit verfügt die FF Guntramsdorf auch in der Kategorie "FLA Gold" über nunmehr 40 Abzeichen!