Was geschah am 10.09 ?
2018: Tierrettung - Katze im Fenster eingeklemmt Bild

2016: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B17 Bild

2015: Aufbau des Hochwasserschutzes - Übung Bild

2014: Türöffnung / Wohnhausanlage Neudorferstraße 4

2010: Bergen einer zerissenen Fahne

2008: Türöffnung wegen Gasgeruch

2007: Beistellung der Zille beim Wr. Neustädter Kanal

2006: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber (Pilotierung in Krems) Bild

2003: Unfallserie auf B17, Industriezentrum und Laxenburger Straße Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand von 3 LKWs (25.06.2004)

Ein auf der B17 in Richtung Baden fahrender PKW-Lenker aus Traiskirchen kam in Höhe Rudolf Heintschel-Strasse aus ungeklärter Ursache von der Strasse ab und fuhr auf dem Grünstreifen bis zum Gelände der Firma Bofrost (Triester Strasse 6) weiter. Dabei rammte er 2 Hinweisschilder durchbrach den Zaun der Firma und prallte dann in einen auf dem Firmengelände abgestellten Klein-LKW. Dieser wurde einige Meter weiter katapultiert. Der PKW fing Feuer welches dann auf 3 Kühlwägen übergriff.

Nachkommende Fahrzeuglenker setzten sofort einen Notruf ab, worauf um 1.10 h die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf mittels Sirene und Pager zu einem "Brandeinsatz für die FF-Guntramsdorf, PKW in Halle von Firma Bofrost hat Feuer gefangen" alarmiert wurde.

Bei Eintreffen der Feuerwehr standen alle 4 Fahrzeuge in Brand. Der Lenker des PKWs hatte zum Glück unverletzt sein Fahrzeug verlassen können.

Bereits bei der Anfahrt hatten sich 2 Atemschutztrupps (je 3 Mann) mit schwerem Atemschutz ausgerüstet und konnten sofort den Löschangriff mit je einem Hochdruckrohr vornehmen. Dabei kam es immer wieder zu Verpuffungen durch das Platzen der LKW-Reifen.

Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde der PKW mittels Seilwinde unseres SRF (Schweres Rüstfahrzeug) geborgen und am Grünstreifen abgestellt. Ausgelaufenes Dieselöl wurde mittels Bioversal (flüssiges Ölbindemittel) gebunden.

Um ca. 3.00 h war der Einsatz beendet.

Die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf war mit 5 Fahrzeugen und 33 Mann im Einsatz. Weiters befanden sich noch Gendarmerie und Rettung an der Unfallstelle.

Der entstandene Schaden beträgt nach Angaben der Firma Bofrost in etwa € 130.000,--