Was geschah am 10.09 ?
2018: Tierrettung - Katze im Fenster eingeklemmt Bild

2016: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B17 Bild

2015: Aufbau des Hochwasserschutzes - Übung Bild

2014: Türöffnung / Wohnhausanlage Neudorferstraße 4

2010: Bergen einer zerissenen Fahne

2008: Türöffnung wegen Gasgeruch

2007: Beistellung der Zille beim Wr. Neustädter Kanal

2006: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber (Pilotierung in Krems) Bild

2003: Unfallserie auf B17, Industriezentrum und Laxenburger Straße Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Ein Feuerwehrausflug als Zeichen des Dankes (09.09.2017)

Als Dankeschön für die jahrelange Mitarbeit bei unseren Feuerwehrfesten, sowie diverser anderer Veranstaltungen, lud die Feuerwehr Guntramsdorf alle KameradInnen zu einem gemeinsamen Ausflug ein.
Zeitig in der Früh trafen sich alle TeilnehmerInnen beim Feuerwehrhaus, wo es dann mit einem Reisebus zur ersten, der insgesamt 4 Stationen ging.
Unser Kamerad Roland Podlisca, welcher auch gleichzeitig Feuerwehrkommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchschachen (Burgenland) ist, lud die Mannschaft der Feuerwehr Guntramsdorf in sein Feuerwehrhaus zum gemeinsamen Frühstück ein.
Für so manchen war das der erste Besuch in Buchschachen, worauf die Mitglieder der Feuerwehr Buchschachen stolz ihren neuen Umbau des Feuerwehrhauses, sowie ihre Feuerwehrfahrzeuge präsentierten.
Anschließend ging es mit dem Bus weiter in die Steiermark – genauer gesagt nach Auersbach zur Vulcano Schinkenmanufaktor.
Die Interessante Führung durch die Manufaktor mit vielen Details über die Schinkenherstellung wurde dann bei einer ausgezeichneten Brettljausn beendet.
Für den nächsten Programmpunkt ging es nach Riegersburg – zur Gölles Manufaktur für Edlen Brand & Feinen Essig.
Auch hier bekamen wir im Zuge einer Führung interessante Fakten über die Herstellung von Schnaps und Essig vermittelt – und wie auch beim Schinken, durften auch hier die leckeren Kostproben nicht fehlen!
Der letzte Programmpunkt unseres Ausfluges führte uns wieder zurück nach Guntramsdorf – wo wir bei unserem Kameraden Ludwig Hofstädter den Tag bei einem Spanferkel gemütlich ausklingen haben lassen!

Die Feuerwehr Guntramsdorf, insbesondere das Kommando, möchte sich an dieser Stelle nochmal bei alle HelferInnen bedanken, ohne die so eine große Veranstaltung wie das Feuerwehrfest nicht möglich wäre.

DANKE


/ms