Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Mit Feuerlöscher Wohnungsbrand verhindert (21.04.2004)

Kurz vor 13.00 Uhr heulten in Guntramsdorf die Sirenen während gleichzeitig über unsere Pager die Durchsage von einem Wohnungsbrand in der Lichteneckergasse zu hören war.
Wenige Minuten später trafen das Kommandofahrzeug und Tank1 am Einsatzort Ecke Lichteneckergasse - Rudolf Heintschelstraße ein. Eine sofort durchgeführte Erkundung ergab, dass der Brand, der in der Küche ausgebrochen war, bereits gelöscht war.

Speisen auf dem Herd hatten Feuer gefangen und Teile der Kücheneinrichtung bereits zu brennen begonnen. Während die Wohnungsinhaber die Feuerwehr alarmierten, gelang es einem beherzten Nachbarn, den Entstehungsbrand mit Hilfe eines Handfeuerlöschers erfolgreich zu bekämpfen. Auf diese Weise wurde ein Wohnungsbrand mit wahrscheinlich weitaus schlimmeren Folgen verhindert!

In der Zwischenzeit traf auch Tank2 in der Lichteneckergasse ein. Unsere Tätigkeit bestand aber nur noch darin die Wohnung mit dem Be- und Entlüftungsgerät rauchfrei zu machen.
Insgesamt waren 25 (!) Feuerwehrleute eingesetzt, was angesichts der Tageszeit (schließlich sind die meisten KameradInnen in der Arbeit) eine hervorragende Bilanz darstellt!