Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Verkehrsunfälle und Bahndammbrand (01.04.2004)

Nachdem wir einige Wochen kaum nennenswerte Einsätze zu verzeichnen hatten, mussten wir an diesem Tage innerhalb von etwas mehr als zwei Stunden gleich zu drei Hilfeleistungen ausrücken.


Auffahrunfall auf B17

Zunächst wurden wir gegen 14.30 Uhr zu einem Unfall alarmiert: Der Lenker eines SEAT mit Mödlinger Kennzeichen fuhr aus unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden VW-Bus aus Hollabrunn auf. An dem PKW entstand erheblicher Sachschaden, sodass wir ihn mit der Abschleppbrille unseres SRF von der Unfallstelle entfernen mussten. Während der Aufräumungsarbeiten wurde die B17 mehrmals kurz für den Verkehr gesperrt.


Auffahrunfall Nr. 2 auf der B17

Nur eine knappe Stunde später - nämlich um 16.05 - wurden wir abermals zu einem Verkehrsunfall gerufen. Erstaunlicherweise hatte sich praktisch an der selben Stelle wie zuvor nochmals ein Auffahrunfall ereignet. Diesmal waren ein Nissan, ein BMW und ein Kleinlastwagen beteiligt. Dem Vernehmen nach gab es keine Verletzten. Allerdings verlor der BMW sehr viel Öl. Wir konnten jedoch das Leck abdichten und das ausgeflossene Öl binden.


Während wir mit den Aufräumungsarbeiten, die eine zeitweilige (Total-)Sperre der B17 notwendig machten, beschäftigt waren, wurden wir gegen 16.25 Uhr auf eine Rauchwolke in Richtung Eichkogel aufmerksam. Sofort machte sich das Kommandofahrzeug auf den Weg, um den Grund für die Rauchentwicklung zu finden.


Bahndammbrand an mehreren Stellen

Nur wenige Augenblicke später meldete der Einsatzleiter, dass entlang der Südbahn mehrere Feuer loderten. Sofort setzte sich Tank2, der beim Einsatz auf der B17 nicht mehr benötigt wurde, in Richtung Bahndamm in Marsch. Gleichzeitig wurde über die Bezirksalarmzentrale in Mödling Brandalarm ausgelöst, um weitere Einsatzkräfte "zu mobilisieren".

Zwischen dem Bahnhof Guntramsdorf und dem Viadukt brannten an drei Stellen insgesamt 1.500m² Wiese und Büsche. Mit mehreren Tausend Litern Wasser und anderen Löschhilfen konnten wir die Brände löschen, wobei 22 Mitglieder mit 5 Fahrzeugen im Einsatz waren.

Als mögliche Brandursache wird ein so genannter "Heißläufer", ein Waggon eines Zuges mit einem Bremsdefekt, vermutet.