Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


LKW im Straßengraben (19.03.2004)

Nach einer längeren Einsatzpause wurden wir an diesem Montag Vormittag - es war genau 10.29 Uhr - zu einer LKW-Bergung alarmiert:

Ein 25-jähriger Kraftfahrer aus dem 22. Wiener Gemeindebezirk war mit seinem mit Papierrollen beladenen LKW im Ortsgebiet von Guntramsdorf auf der B17 in Fahrtrichtung Traiskirchen unterwegs. Lt. Exekutive musste er nach einem Augenblick der Unachtsamkeit eine Vollbremsung einleiten, um nicht auf einen vor ihm bremsenden Sattelzug aufzufahren. Dabei rutschte das Schwerfahrzeug nach rechts in den Straßengraben und riss auf eine Länge von rund 20m einen Gitterzaun eines angrenzenden Betriebsgeländes nieder, bevor es in gefährlicher Schräglage zum Stillstand kam.

Am Unfallort angekommen sicherten wir zunächst den LKW mit Hilfe der Seilwinde unseres Schweren Rüstfahrzeuges (SRF) gegen ein Umstürzen. Während mit dem Entladen der Papierrollen begonnen wurde, forderten wir über die Bezirksalarmzentrale in Mödling Unterstützung durch die FF Gumpoldskirchen an, die nach kurzer Zeit mit ihrem neuen Tanklöschfahrzeug (TLF; mit einer Seilwinde ausgestattet) und einem Begleitfahrzeug eintraf.

Nachdem etwa 5 Tonnen Papierrollen auf einen Ersatz-LKW umgeladen worden waren, konnte die Fahrzeugbergung durchgeführt werden: Während mit der Seilwinde des Gumpoldskirchner TLF der verunglückte LKW gesichert wurde, zog ihn unser SRF aus dem Graben. Während der Bergungsarbeiten, die etwas mehr als eine Stunde dauerten, musste die B17 zeitweise für den gesamten Verkehr gesperrt werden.