Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe in Mödling (17.06.2017)

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe der Aktiven und der Feuerwehrjugend, welche in Mödling stattfanden.

Kurz vor 9 Uhr wurden die Bewerbe der Feuerwehrjugend durch Bezirkssachbearbeiter Thomas Zazel und Bezirkskommandantstellvertreter Christian Giwiser eröffnet. Die Jugendgruppe Guntramsdorf stellte sich den Herausforderungen mit je einer Gruppe in Bronze und Silber. Der Unterschied besteht darin, dass bei Silber die Positionen vorher nicht bekannt sind und jeder Jugendliche sollte jede Position beherrschen. Bei beiden Durchgängen zeigte die Gruppe Guntramsdorf, in Silber unterstützt durch die Gruppe Gumpoldskirchen, tolle Leistungen und durfte sich am Ende über den 2. Platz sowohl in Bronze als auch in Silber freuen.

Bei der Aktivmannschaft nahmen zwei Guntramsdorfer Gruppen am Bronze-Bewerb und eine Gruppe am Silber-Bewerb teil. Alle Gruppen, auch die Jüngsten, die zum ersten Mal dabei waren, konnten das Bewerbsziel erreichen. Somit haben sie die „Generalprobe“ für den großen Landesfeuerwehrleistungsbewerb, der in zwei Wochen in St. Pölten stattfindet und bei dem es dann um den Erwerb der Leistungsabzeichen geht, bestanden.

Siehe auch:BFK Mödling
rm/tz