Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


"Heiße" Branddienst-Übung der Feuerwehrjugend: PKW-Brand! (15.04.2016)

Am späten Nachmittag des 15. April war die Jugendfeuerwehr Guntramsdorf im Zuge der wöchentlichen Jugendstunde mit einer „heißen“ Branddienst-Übung überrascht worden.

Im Vorfeld, der mit Hochspannung erwarteten Echtbrand-Übung wurde das korrekte Auswerfen und Auslegen der Druckschläuche in sogenannte „Buchten“ sowie die Handhabung der Löschleitung erklärt und beübt.

Im Zuge der Übung stellte sich den jungen Feuerwehrfrauen und -männern folgende Situation dar:

Ein Pkw war durch eine am Fahrersitz liegen gelassene brennende Zigarette in Vollbrand geraten. Es galt den Brand mittels mehrerer Löschleitungen zu bekämpfen. Nach korrektem Aufbau der Zubring- und Löschleitungen gab der Übungsleiter Jugendführer Thomas Zazel den Befehl: "Wasser marsch!"

Mittels einem HD-Strahlrohr, sowie 2 C-Hohlstrahlrohren wurde das in Vollbrand stehende Fahrzeug effektiv und in kürzester Zeit abgelöscht. Weiters folgte eine Demonstration der Wärmebildkamera, sowie eine realistische Darstellung von Strahlungshitze durch einen brennenden Holzkasten.

Nach Beendigung der Übung wurde die Einsatzbereitschaft in den Fahrzeugen wiederhergestellt und die Jugendfeuerwehr Guntramsdorf rückte nach ungefähr 2 Stunden wieder in das Feuerwehrhaus ein.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Firma Sieber bedanken, die uns das Fahrzeugwrack zur Verfügung gestellt hat und ohne diese Hilfe solche Übungen nicht möglich wären.

/gg