Was geschah am 26.08 ?
2024: 66. LWDLB in Raabs an der Thaya Bild

2021: Dieselaustritt in einer Industriehalle Bild

2019: Technische Hilfeleistung, Dr. A. Schärf Straße

2015: Technische Hilfeleistung mit Kran/Korb beim Fototermin Photovoltaikanlage

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand am Richardhof Unterstützung für die FF Gumpüoldskirchen (04.09.2003)

Kurz vor 10.00 Uhr wurde die FF Gumpoldskirchen zu einem Brandeinsatz auf den Richardhof gerufen. Dort war im Bereich der Hackschnitzelheizung ein Brand ausgebrochen. Auf Grund der Gesamtsituation (mögliche Durchzündung, Mannschaftsstärke, schwierige Wasserversorgung) wurden die FF Wr. Neudorf mit ihrem Großtanklöschfahrzeug (GTLF) und wir um 10.01 Uhr - angesichts des mögliches Ausmaßes mittels Personenrufempfänger und Sirene - nachalarmiert.

Als wir mit unserem Kommandofahrzeug sowie mit Tank1 und Tank2 am Einsatzort eintrafen, war bereits klar, dass es aus unbekannter Ursache zu einem Glimmbrand nächst der Hackschnitzelförderschnecke gekommen war. Glücklicher Weise blieb der Brand auf diesen relativ kleinen Bereich beschränkt, sodass sich der Schaden offenbar in Grenzen hielt.

Nach knapp 2 Stunden war für uns dieser Einsatz, an dem wir mit 18 KameradInnen beteiligt waren, zu Ende.