Was geschah am 10.09 ?
2018: Tierrettung - Katze im Fenster eingeklemmt Bild

2016: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B17 Bild

2015: Aufbau des Hochwasserschutzes - Übung Bild

2014: Türöffnung / Wohnhausanlage Neudorferstraße 4

2010: Bergen einer zerissenen Fahne

2008: Türöffnung wegen Gasgeruch

2007: Beistellung der Zille beim Wr. Neustädter Kanal

2006: Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber (Pilotierung in Krems) Bild

2003: Unfallserie auf B17, Industriezentrum und Laxenburger Straße Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


"Weinherbst" im Kreisverkehr (18.09.2003)

Am späteren Nachmittag erfolgte die Alarmeirung durch Florian Mödling zu einem wohl typischen Herbsteinsatz:

Ein Mödlinger Weinbauer war mit seinem Traktorzug - die beiden Anhänger waren voll beladen mit frisch gelesenen Weintrauben - Richtung Münchendorf unterwegs, als aus ungeklärter Ursache iin einem Kreisverkehr der hintere der beiden Anhänger plötzlich umkippte. Dabei blieben die fest verzurrten Kunststoffcontainer zwar auf der Ladefläche, die Weintrauben landeten aber fast zur Gänze auf der Fahrbahn.


Bei unserem Eintreffen am Einsatzort waren die Helfer des Weinbauern bereits mit der Entsorgung der Trauben beschäftigt. Ein Teil unserer Mannschaft half mit, das unbrauchbare Erntegut von der Fahrbahn zu entfernen.

Währenddessen versuchten die anderen KameradInnen, den umgestürzten Anhänger wieder in seine "normale Lage" zu bringen.
Die Bergung stellte sich aber als schwieriger heraus als zunächst angenommen. Bedingt durch die Bauweise einem deshalb ungünstigen Schwerpunkt (zumindest in Seitenlage!) rutschte der Anhänger trotz diverser Gegenmaßnahmen immer wieder zur Seite. Mit vereinten Kräften gelang es dann schließlich aber doch, ihn wieder auf die Räder zu stellen. Dann reinigten wir die Fahrbahn noch mit Wasser.

Nach etwa eineinhalb Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Damit war der Einsatz jedoch noch nicht beendet, mussten doch die diversen Geräte und Hilfsmittel erst gründlich von der klebrigen "Weintraubenmostschicht" gereinigt werden.