Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Wenn ich groß bin, werde ich... (31.03.2016)


So hieß es erstmals am 31.03. zu Beginn einer ganzen Reihe an Vorstellungen einiger Berufsgruppen, speziell aufbereitet für Kinder ab 4 Jahren. Unter der Leitung von Fr. Karin Sterlé (Leiterin der Bibliothek Guntramsdorf) stellen sich in diesem Rahmen Einsatzorganisationen wie Feuerwehr, Polizei oder andere interessante Berufe wie zum Beispiel ein Tierarzt vor.

Bei wundervollem Wetter und traumhaften Temperaturen fanden sich zum ersten Termin, mehr als 20 Kinder mit ihren Eltern vor der Bibliothek im R4G ein.
Robert Weber, diesmal nicht in der Rolle des Bürgermeisters, sondern als Hauptlöschmeister und Gruppenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Guntramsdorf erarbeitete gemeinsam mit den Kindern die wichtigsten Informationen zur Feuerwehr. So ging es zum Beispiel darum welche Notrufnummer die Feuerwehr hat, welche Informationen beim Absetzen eines Notrufes wichtig sind, wie die Feuerwehrleute alarmiert werden u.v.m.

Nachdem alle anwesenden Kinder so eifrig bei der Sache waren, dauerte der „Theorieteil“ natürlich auch nicht lange und somit konnte mit den noch interessanteren Dingen, wie der Besichtigung der beiden Fahrzeuge Rüst und Tank 3 Guntramsdorf, begonnen werden. Dabei wurden natürlich sämtliche Gerätschaften wie zum Beispiel die hydraulischen Rettungsgeräte nicht nur erklärt sondern konnten auch von den Kindern in die Hand genommen werden. Für etwas Action bei der Technik sorgte zudem der Kran, an dem ein Erwachsener angehängt und anschließend hoch über die Köpfe aller gehoben wurde.

Was darf bei der Feuerwehr natürlich nicht fehlen? Richtig – ein Löschangriff. Die angrenzenden Grünflächen boten sich dafür mehr als an und so konnte jeder der kleinen Teilnehmer einmal mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges einige hundert Liter Wasser über den Rasen jagen.

Der Vollständigkeit halber muss an dieser Stelle natürlich nochmals erwähnt werden, dass es sich bei der Feuerwehr Guntramsdorf um eine Freiwillige und keine Berufsfeuerwehr handelt (derer gibt es in Österreich nur 6). Da jedoch das Berufsbild des Feuerwehrmannes (Frau) ein magisches für Kinder ist, wurde die FF Guntramsdorf quasi als Vertretung der Berufsgruppe „Feuerwehr“ eingesetzt.

Am 28. April findet um 16:00 Uhr die nächste Veranstaltung der Reihe "Wenn ich groß bin werde ich..." vor der Bibliothek im R4G statt. Dabei wird dann die Polizei ihre Arbeit vorstellen. //ah