Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Wissenstest der Feuerwehrjugend (12.03.2016)

Am Nachmittag des 12. März fand im Feuerwehrhaus Perchtoldsdorf der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Mödling statt. Die Jugendgruppe Guntramsdorf nahm mit 12 Jugendlichen teil.

Beim Wissenstest werden von den Teilnehmern verschiedene Stationen durchlaufen, wie z.B. Gerätekunde für den Technischen- und den Brandeinsatz, die Knotenkunde, das richtige Benennen der Dienstgrade und ein schriftlicher Test, bei dem allgemeine Fragen über das Feuerwehrwesen gestellt werden. Wie im letzten Jahr gab es auch heuer wieder die Station "Kleinlöschgeräte-Praktisch" für die Ausbildungs-Stufe Gold. Dabei musste mittels tragbarem Feuerlöscher ein simulierter Kleinbrand erfolgreich bekämpft werden.

Je nach Ausbildungsstand müssen drei verschiedene Leistungsstufen, beginnend mit Bronze, Silber und nach drei Jahren in der Feuerwehrjugend Gold erfüllt werden. Alle konnten das gesetzte Ziel durch hervorragende Leistungen erreichen. Dieser Test ist die erste Stufe in der Grundausbildung für die Feuerwehrlaufbahn, auf der weiterführend aufgebaut wird.

Wir gratulieren Allen zu den errungenen Abzeichen, auch unser Kommandant HBI Roman Janisch überzeugte sich vor Ort selbst von der erbrachten Leistung und gratulierte als Erster.

Das Abzeichen erreichte in ...

Bronze: Antonio Morelli, Elisabeth Hejl, Peter Sommer, Marc Stattmann, Ralph Chvostal und Adrian Habenreich

Silber: Niclas Gutmann, Jan Pitnik und Samuel Ortner

Gold: Julia Zwierschitz und Paul Träxler

Doppel Gold: Linda Roßdeutsch

Es war auch die letzte Veranstaltung von Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend Robert Komucki. Er hat die Funktion über 20 Jahre mit viel Leidenschaft ausgeübt. Auch viele jetzt aktive Kameraden wurden durch Robert, auf den aktiven Dienst perfekt vorbereitet. Vielen Dank dafür auch auf diesem Weg!

tz