Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


KHD Übung in Wiener Neustadt (05.09.2015)

Am Samstag, den 5. September 2015, fand die jährliche Übung des Katastrophenhilfsdienstes des Bezirkes Mödling statt. Die Feuerwehr Guntramsdorf ist hier mit RÜST und LAST im technischen Zug eingeteilt.

Dieses Mal fand die Übung in Wiener Neustadt im Tritolwerk statt. Dabei wurden die Kräfte beim Einsturz zweier Mehrparteienhäuser gefordert - es galt zwei große Trümmerkegel nach vermissten und verschütteten Personen abzusuchen. Da das Übungsgebiet in mehrere Abschnitte geteilt wurde, führte BM Schinko Michael der Zugskommandant Stellvertreter des 4. KHD Zuges ist, die eingesetzten Kräfte des technischen Zuges. Unterstütung kam von der Suchhundestaffel aus Purkersdorf, der Sprenggruppe 14 sowie der technischen Ortungsgruppe des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes.

Nachdem alle gestellten Aufgaben erfolgreich absolviert waren, wurden die Übungskräfte noch durch die Versorungsgruppe des Bezirkes Mödling mit einem Mittagessen verköstigt./tz