Was geschah am 17.09 ?
2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Taucheinsatz, Personensuche Wr. Neudorf (29.04.2024)

Am Montag, 29. April wurde der Tauchzug Süd des NÖ LFV um 18:55 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Personensuche nach Wiener Neudorf (Bez. Mödling) alarmiert.

Am Einsatzort wurden die Einsatzkräfte des Tauchdienstes durch die örtliche Feuerwehr (Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf) sowie die anwesenden Beamtinnen und Beamten der Polizei über die aktuelle Lage informiert.

Da an einer Einstiegsstelle am Ufer persönliche Gegenstände einer vermissten Person gefunden wurden, konzentrierte sich die Suche auf diesen Bereich. Dazu stiegen zwei Feuerwehrtaucher des Tauchzuges Süd in diesem Bereich ins Wasser und wurden an einer Leine geführt. So konnte der Bereich rund um die Einstiegsstelle systematisch abgesucht werden.

In der Zwischenzeit suchte die örtliche Feuerwehr den Uferbereich vom Land aus ab.

Nach Einbruch der Dunkelheit wurde die Suche für diesen Tag abgebrochen.

Am darauffolgenden Vormittag wurde die Suche von Einsatztauchern des Einsatzkommandos COBRA fortgesetzt, wobei der Tauchzug Süd des NÖ Landesfeuerwehrverbandes für die Fortsetzung am Nachmittag bereits alarmiert war.

Da das Gewässer eine Fläche von rund 3,5 ha aufweist, wurde vorsorglich zusätzlich der Tauchzug Ost sowie die Berufsfeuerwehr Wien mit einem neuartigen technischen Personensuchsystem alarmiert.

Während die Kräfte der Feuerwehr für die Ablöse der Taucher des EKO COBRA auf Anfahrt waren, wurde im von der Polizei letzten geplanten Suchabschnitt vor der Einsatzübergabe die Person gefunden.

„Wir bedanken uns bei der Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf und der Exekutive für die außerordentlich gute Zusammenarbeit, beim Tauchzug Ost und der Berufsfeuerwehr Wien für die angebotene Unterstützung und sprechen den Hinterbliebenen unser tiefstes Beileid aus“, so Zugskommandant Martin Stundner vom Tauchzug Süd des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.

Text und Fotos: Lukas Derkits/Pressestelle FF Wiener Neudorf