Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Auch am Heiligen Abend keine Weihnachtsruhe für die Feuerwehr…. (24.12.2023)

Nach mehreren Sturmeinsätzen am Vorabend, waren auch am Vormittag des Heiligen Abends bis zu zwei Einsatzgruppen der Feuerwehr damit beschäftigt, Sturmschäden zu beseitigen bzw. Sicherungsarbeiten durchzuführen. Und das, während im Feuerwehrhaus zahlreiche Mitglieder mit den Vorbereitungsarbeiten für den traditionellen Tag der offenen Tür („Mit der Feuerwehr auf das Christkind warten“) beschäftigt waren…

o) So musste in der Dr. Karl Renner-Straße ein Baum umgeschnitten werden, der auf ein Nachbargrundstück zu stürzen drohte.
o) In der Dr. Ignaz Weber-Gasse wurden lose Blechteile einer Kamineinfassung abmontiert und gesichert.
o) Bei der Wehr in der Druckfabrik kam es durch den Starkregen und dadurch angestautes Schwemmmaterial zu einer Verklausung, die mit Hilfe des Krans bzw. händisch beseitigt werden musste.
o) Beim SPAR-Markt in Neu-Guntramsdorf musste eine Straßenlaterne mit Draht und Pfosten gegen Umstürzen gesichert werden.

Zum Teil waren bis zu 11 Mitglieder mit zwei Fahrzeugen unterwegs, um die angefallenen Einsätze abzuarbeiten.
Nach ca. 2 Stunden konnten die Einsatzkräfte (vorläufig?) wieder einrücken.

RoMo