Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Aus TUS-Alarm wurde Schadstoffeinsatz ! (25.08.2023)

Gegen 9:20 Uhr schlugen die Brandmelder in einem Chemiebetrieb in der Bahnstraße an.

Bei der Abfüllung von Ammoniak war eine geringe Menge Flüssigkeit ausgelaufen und in einen etwas tiefer gelegenen Lagerbereich gelangt. Dort kam es zur chemischen Reaktion mit einer anderen Substanz. Trotz den äußerst geringen Mengen der miteinader reagierenden Chemikalien, kam es offenbar zur kurzfristigen Entwicklung von Dämpfen, die die automatische Brandmeldeanlage auslösten.
Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnten jedenfalls keine sichtbaren Dämpfe mehr wahrnehmen. Noch in der Anfangsphase des Einsatzes wurde auch die Betriebsfeuerwehr Axalta nachalarmiert, um die Bereitstellung eines Reserve-Atemschutztrupps sicherzustellen.
Obwohl Messungen eines mit Atemschutz ausgerüsteten Erkundungstrupps ergebnislos blieben, wurde der Bereich sicherheitshalber mit einem Druckbelüfter belüftet, um allfällige restliche Dämpfe zu beseitigen.

Nach einer knappen Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 14 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen
- Betriebsfeuerwehr Axalta mit 5 Mitgliedern und 1 Fahrzeug
- Polizei

RoMo