Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

2008: Türöffnung - Person in Notlage

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zusammenstoß mit Badnerbahn fordert zwei Verletzte (26.07.2023)

Um 15:11 Uhr wurde die FF Guntramsdorf mit Pager und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.

Auf der Kreuzung der Badnerbahn mit der Steinfeldgasse wurde ein von der Möllersdorferstraße kommendes Leichtfahrzeug (Mopedauto) von einer aus Richtung Baden kommenden Zugsgarnitur seitlich gerammt und einige Meter vor sich hergeschoben. Da der Wagen auf der Fahrerseite stark deformiert war, musste man davon ausgehen, dass der Fahrer eingeklemmt sei.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte der FF Guntramsdorf, die binnen weniger Minuten vor Ort waren, stellte sich glücklicherweise heraus, dass niemand mehr eingeklemmt war.
Beide Fahrzeuginsassen – Lenker und Beifahrerin – hatten allerdings Verletzungen unbestimmten Grades erlitten, sodass die Beifahrerin mit dem Rettungsdienst und der Fahrzeuglenker mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden mussten.

Nach der Unfallaufnahme durch Polizei und Wiener Lokalbahn wurde das Mopedauto mit LAST Guntramsdorf zu einem Abstellplatz verbracht.

Während des ca. einstündigen Einsatzes war die Feldgasse zwischen Steinfeldgasse und Lichteneckergasse für den Autoverkehr gesperrt. Züge der Badnerbahn konnten die Unfallstelle eingleisig passieren. Durch die zum Stehen gekommene Zugsgarnitur war allerdings die Kreuzung Feldgasse/Steinfeldgasse komplett blockiert.

Nach ca. einer Stunde waren die Geleise der Bahn bzw. die Steinfeldgasse wieder frei befahrbar und der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf 18 Mitgliedern und 4 Fahrzeugen
- Polizei
- Rettungsdienst mit Notarzt + Notarzthubschrauber

RoMo