Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Bergung einer Bank aus Windradlteich (21.07.2023)

Die Teichaufsicht verständigte das Gemeindeamt davon, dass Unbekannte offenbar eine Bank in den Teich geschmissen hatten, die nun im Wasser treibt. Da die FF Guntramsdorf über eine Zille und ein leicht und rasch einsetzbares Aluboot verfügt, wurde diese ersucht, die Bank aus dem Teich zu bergen.

Tatsächlich konnte die Bank mit Hilfe des Alubootes binnen kurzer Zeit ans Ufer gebracht und schließlich aus dem Teich gezogen werden. Nach nicht einmal einer Stunde war die „Technische Hilfeleistung“ am Windradlteich erledigt.

Eingesetzte Kräfte:
6 Mitglieder der FF Guntramsdorf mit Mannschaftstransportfahrzeug + Zillenanhänger mit Aluboot

PS: Dieser Einsatz zeigt wieder einmal, dass auch im "Binnenland" die Wasserdienstausbildung der Feuerwehrmitglieder wichtig und notwendig ist.
Immerhin haben 52 Mitglieder der Aktivmannschaft der FF Guntramsdorf – das sind mehr als 60% – (zumindest) eine Wasserdienstgrundausbildung absolviert!


RoMo