Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Ex - Jugendführer unter der Haube (09.06.2007)

Samstag 09. Juni 2007, rückten wir wieder zu einem freudigen Ereignis aus.

Feuerwehrkammerad Schinko Michael gibt seiner Michaela das "JA" Wort.

Die Trauung fand in der Pfarre zum Hl. Jakob, unter der kirchlichen Leitung unseres Pfarres Wlk statt.

Wie bei allen Feuerwehrmitgliedern, war auch bei Michael und Michaela die Feuerwehr Zeuge als sie den Bund der Ehe schlossen.
Nach der Trauung erwarteten wir das frisch vermählte Paar vor der Kirche, geführt von Bgmst. Stv. Robert Weber und Zugskommandant Hansjörg Grossberger. Die Eheleute durchschritten die Schlauchspirale, bevor ihnen Kommmandant Robert Moser zur Hochzeit gratulierte und ein kleines Präsent überreichte.
Als Tradition lud die Feuerwehr das Brautpaar und die Festgäste auf ein "kleines Achterl", das mit 3 Schlucken ausgetrunken wird:
Der erste Schluck gilt der Gesundheit, der zweite dem Brautpaar und der dritte - eh klar - der Feuerwehr. Und weil Scherben Glück bringen, wurden die Gläser anschließend in einer Tonne zerschlagen.
Nach dem „Gratulationsmarathon“ ging es für das Hochzeitspaar zur ersten Prüfung. Was unser Ex-Jugendführer jahrelang der Feuerwehrwehrjugend lernte, musste er nun gemeinsam mit seiner Gattin vorführen:
seine Michaela füllte den Eimer bis zum übergehen voll !!!
.............. -- da "Michl" dürfte heimlich geübt haben --