Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Vermuteter CO Austritt - Großschopfstraße (06.12.2022)

Gegen 21:30 Uhr wurde die FF Guntramsdorf zu einem "Gasgebrechen" bzw. "Gasaustritt" alarmiert. Über Funk informierte die Bezirksalamzentrale die ausrückende Mannschaft darüber, dass mehrere Personen über Übelkeit klagten und der Rettungsdienst in Anfahrt sei.

Die erste Lagefeststellung ergab, dass in dem Mehrpartenwohnhaus ein CO-Melder angeschlagen hatte. Obwohl mit den Messgeräten der Feuerwehr keine besondere CO-Konzentration festgestellt werden konnte, ließ der Einsatzleiter zur Sicherheit das Gas absperren und die vier Wohneinheiten kurzfristig evakuieren.

Erst nach weiteren Messungen durch das Gaswerk, das von der Feuerwehr verständigt worden war, konnten die Bewohner ihre Wohnungen wieder betreten.

Um die evakuierten Personen nicht ungeschützt im Freien stehen zu lassen, wurde vorsorglich ein Mannschaftstransportfahrzeug ("BUS Guntramsdorf") an die Einsatzstelle beordert. Diese Option musste aber nicht in Anspruch genommen werden, da die Evakuierung nicht allzu lange dauerte.

Engesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 4 Fahrzeugen und 16 Mitgliedern
- Polizei
- Rettungsdienst
- Wiener Netze

RoMo