Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand in einer Brottrocknungsanlage (19.11.2022)

Kurz vor 11 Uhr wurde die FF Guntramsdorf mit Sirene und Pager zum Brand einer Brottrocknungsanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Da im Feuerwehrhaus gerade die jährliche Chargenschulung im Gange war, konnten die ersten Fahrzeuge praktisch sofort ausrücken.

Für viele Feuerwehrmitglieder war die Situation allerdings nichts wirklich Neues, denn in den vergangenen Jahren war es schon mehrmals zu gleichartigen Zwischenfällen gekommen.
Da sich das eigentliche Brandgeschehen innerhalb der Anlage abspielt, gilt es, die Konstruktion zu kühlen, die Brandausbreitung auf das Objekt zu verhindern, das Dach wegen des möglichen Funkenfluges zu beobachten und schließlich das ausgeräumte, noch glosende Brandgut abzulöschen sowie allfällige verbleibende Glutnester aufzuspüren.

Um all diese Aufgaben zu erfüllen wurden zwei Atemschutztrupps eingesetzt und zwei Löschleitungen vorgenommen. Eine Zubringleitung vom nahen Mühlbach stellte die Wasserversorgung sicher. Mit Wärmebildkameras wurde die Anlage auf Glutnester überprüft und mit Hilfe der Drehleiter der nachalarmierten FF Wiener Neudorf das Dach auf etwaigen Funkenflug kontrolliert.

Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit 33 Mitgliedern und 7 Fahrzeugen
- FF Wiener Neudorf mit 14 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen

RoMo