Was geschah am 02.05 ?
2022: LKW gegen Verschublokomotive

2021: TUS-Alarm durch Wasser im Handmelder

2021: Sturm über Guntramsdorf! Mehrere Sturmeinsätze..... Bild

2019: Ersthelfer verhindern PKW-Vollbrand Bild

2018: Mehrere Einsätze im Ortsgebiet nach Starkregen Bild

2015: Florianitag 2015 Bild

2014: Brennender Abwasserkanal, Feldgasse Bild

2014: Keller unter Wasser, Friedhofstraße

2013: Brand in einem Recyclingbetrieb, Bahnstraße Bild

2013: Fahrzeugbrand in der Brunngasse Bild

2013: Sicherstellen eines PKW

2012: Unterstützung der FF Wr. Neudorf auf der A2 Bild

2011: Gasgeruch / Gasgebrechen in Wohnung Hauptstraße

2011: Ankündigung: 4. Sicherheitstag in Guntramsdorf ! Bild

2009: Technische Hilfeleistung

2009: PKW-Bergung nach Verkehrsunfall in der Viaduktstraße

2008: Brunnen auspumpen in der Johann Nestroy Gasse

2007: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der Kreuzung Industriestraße - Ozeanstraße

2007: PKW-Bergung nach Auffahrunfall auf der B 17 - Höhe Viaduktstraße

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


16 stündiger Erste Hilfe Kurs (16.01.2015)

Alle 2 Jahre findet in der Feuerwehr Guntramsdorf ein 16 stündiger Erste Hilfe Kurs für die Jugend sowie Aktivmannschaft statt. An insgesamt 3 Tagen wurden die Ersthelfermaßnahmen zu den häufigsten/wichtigsten Notfällen näher gebracht. Da die FF Guntramsdorf seit 2015 im Kommandofahrzeug auch einen Defibrillator mitführt, wurde auch der Umgang mit diesem, mit einem Übungsgerät, praktisch geübt.
Als wichtiger und notwendiger Teil der Ausbildung muss der Erste Hilfe Kurs von jedem Mitglied absolviert werden um weiterführende Lehrgänge und Bewerbe absolvieren zu dürfen. Wir freuen uns, dass auch Kameraden, welche den Erste Hilfe Kurs schon früher besucht haben, trotzdem ihr Wissen auffrischen wollen, und ein weiteres mal am Kurs teilnahmen.
Dieses Jahr nahmen 10 Jugendliche aus der Feuerwehrjugend, 6 Kameraden aus der Aktivmannschaft sowie 2 Kameraden aus Gumpoldskirchen am Kurs teil.
Wir bedanken uns beim Roten Kreuz Mödling insbesondere bei Frau Christine Seidler für den spannenden und lehrreichen Kurs!

/ms