Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Wohnhausbrand mit Menschenrettung (10.04.2022)

Die Feuerwehr Guntramsdorf wurde kurz vor Mittag, um 11:52 Uhr, mit Sirenen und Pager zu einem Wohnhausbrand, mit dem Hinweis „Flammen und Rauch aus Wohnung“, in die Johann Strauß-Gasse alarmiert.

Noch während der Anfahrt wurden die anrückenden Einsatzkräfte von der Bezirksalarmzentrale Mödling in Kenntnis gesetzt, dass sich vermutlich noch eine Person im Wohnhaus befindet. Bei Ankunft der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus der Doppelhaushälfte. Sofort begab sich ein Atemschutztrupp zur Personensuche in das Wohngebäude und konnte innerhalb kürzester Zeit den Eigentümer im dichten Rauch auffinden.
Da der Mann nicht ansprechbar war, begannen Kräfte der Feuerwehr sofort mit den lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Nachdem kurz darauf die Rettung eintraf übernahm diese - in Zusammenarbeit mit ausgebildeten Notfallsanitätern der Feuerwehr - die weitere Versorgung.
Aufgrund der Schwere der Verletzungen des Geretteten wurde neben dem Notarzt auch der Notarzthubschrauber alarmiert.
Während der Versorgung des Verletzten löschte der Atemschutztrupp den Brand im Erdgeschoß und begann mit der Druckbelüftung, um das Wohngebäude rauchfrei zu bekommen.
Innerhalb kürzester Zeit konnte durch Einsatzleiter ABI Michael Schinko „Brand aus“ gemeldet werden.

Schließlich wurde die Exekutive bei der Brandursachenermittlung unterstützt und die beschädigte Terrassentüre provisorisch verschlossen.

Nach rund dreieinhalb Stunden war der Einsatz für die FF Guntramsdorf beendet.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf mit KDOFA, TANK 2, TANK 1, TANK 3, LAST und 26 Mitgliedern
- Rotes Kreuz mit 6 Fahrzeugen und 15 Mitgliedern
- Notarzthubschrauber
- Polizei mit 4 Streifen
- BFK Presse

/ms