Was geschah am 17.09 ?
2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Zimmerbrand in einem Wohnhaus in der Spechtgasse (01.02.2010)

Zu einem Zimmerbrand in einem Zweifamilienhaus wurden um 16.42 Uhr die FF Guntramsdorf und die BTF DuPont mittels Sirene, Pager und SMS in die Spechtgasse gerufen. Da sich das Brandobjekt in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses befindet, waren das Kommandofahrzeug und Tank1 binnen kürzester Zeit zur Stelle.

Beim Eintreffen wurde mäßige Rauchentwicklung im Dachbereich wahrgenommen, was auf einen Brand im Dachgeschoß schließen ließ. Bei einer ersten Erkundung wurde dort jedoch kein Brand entdeckt. Erst nach wiederholter Befragung des Wohnungsinhabers konnte der Brand in einem Zimmer im ersten Obergeschoß lokalisiert werden. Unter Vornahme eines Hochdruckrohres löschte ein Atemschutztrupp das Feuer. Danach brachte man ein Be- und Entlüftungsgerät in Stellung, um das Haus und vor allem den Dachboden rauchfrei zu machen.

Dem Brand dürften dem Vernehmen nach Arbeiten mit PU-Schaum vorangegangen sein. Wie es allerdings zur Entzündung gekommen ist, ist bisher unklar.

Die FF Guntramsdorf (26 Mitglieder, 4 Autos) und die Betriebsfeuerwehr DuPont (3 Mitglieder, 1 Auto) rückten nach rund 1 1/2 Stunden wieder vom Einsatzort ab.