Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Kleinbrand eines Komposthaufens / Möllersdorferstraße (11.07.2021)

Kurz nach 11 Uhr bemerkte ein vorbeigehender Passant (ein Mitglied der FF Guntramsdorf) einen rauchenden Komposthaufen auf einem Grundstück in der Möllersdorferstraße. Da er den Eigentümer im Augenblick nicht erreichen konnte, verständigte er die Feuerwehr, die den glosenden Haufen binnen weniger Minuten ablöschte.

Interessant an diesem an sich unspektakulären Brand ist allerdings die Brandursache: In der Früh wurde nämlich Grillasche vom Vortag (!) auf dem Komposthaufen aufgebracht. Offenbar waren darin noch Glutreste enthalten, die zur Entzündung des Komposthaufens geführt haben......

Aus diesem Anlass weist die Feuerwehr wieder darauf hin, bei der Entsorgung von Grillkohle bzw. -asche, äußerst vorsichtig zu sein!
o) Wir empfehlen, die Asche in einem unbrennbaren Behälter (Blechkübel o.ä.) zu geben und zusätzlich mit Wasser abzulöschen.
o) Lassen Sie den Behälter nicht in der Nähe brennbarer Gegenstände oder gar in der Garage oder einem Raum stehen!
o) Eine unbrennbare Abdeckung (Blechdeckel) schützt gegen allfälligen Funkenflug!


RoMo