Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Alarmierung zu Zimmerbrand / Neugasse (22.06.2021)

Gegen 08,00 Uhr stellte die Bewohnerin eines Hauses in der Neugasse leichte Rauchentwicklung in einem Zimmer fest und verständigte die Feuerwehr. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte daraufhin mit dem Stichwort "Zimmerbrand" - so wie im Alarmplan vorgesehen - die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf und die Betriebsfeuerwehr Axalta.

An dieser Stelle sei bemerkt, dass die Betriebsfeuerwehr Axalta gerade während der Arbeitszeit, wo man nie wissen kann, wieviele Mitglieder zur Verfügung stehen, eine wesentliche Säule des Ortsbrandschutzes darstellt, da sie doch mit S i c h e r h e i t zumindest eine voll einsatzfähige Löschgruppe stellen kann.

Obwohl die Rauchentwicklung noch erkennbar war, konnte vorerst keine Brandursache festgestellt werden. Erst mit Hilfe des verständigten Energieversorgungsunternehmens "Wiener Netze-Strom" konnte eine abgebrannte Blockklemme als Grund für die Rauchentwicklung ausgemacht werden.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf und BTF Axalta mit insgesamt 30 Mitgliedern und 6 Fahrzeugen (davon vier Tanklöschfahrzeuge)
- Polizei
- Samariterbund
- Wiener Netze Strom

RoMo