Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Logistik Einsatz für Corona Massentest (07.12.2020)

Schon im Vorfeld der geplanten Massentestungen sind die Feuerwehren im "Logistik-Einsatz"....

Die für die Gemeinden des Bezirkes zur Verfügung gestellte Ausrüstung für die Durchführung der Massentests (Handschuhe, Masken, Gesichtsschilde, Einwegschürzen, Hand- und Flächendesinfektionsmittel, Mundspateln etc.) wurden von der FF Wiener Neudorf vom NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln abgeholt und ins Feuerwehrhaus Wiener Neudorf gebracht.
Von dort wird die Schutzausrüstung von den in die Katastrophenzüge eingeteilten Versorgungsfahrzeugen (LKW oder Klein-LKW) abgeholt und an die einzelnen Gemeinden verteilt.

Da das Versorgungsfahrzeug der FF Guntramsdorf ("LAST Guntramsdorf") im Technischen Zug der KHD-Bereitschaft eingeteilt ist, holten am Vormittag zwei Guntramsdorfer Feuerwehrmitglieder die Ausrüstung in Wiener Neudorf ab und brachten diese nach Mödling, Gumpoldskirchen und natürlich auch nach Guntramsdorf.

Zur Information:
In jedem Bezirk Niederösterreichs besteht eine sogenannte "KHD-Bereitschaft" (KHD = Katastrophenhilfsdienst) die ihrerseits wiederum aus mehreren KHD-Zügen besteht. Je nach Zusammensetzung können Pumpen-, Tanklösch-, Technische- oder Wasserzüge gebildet werden.
Jeder dieser KHD-Züge gliedert sich in:
1 Führungselement (Kommandofahrzeug)
5 Einsatzelemente (Tanklösch, Rüstlösch-, Pumpen-, Rüstfahrzeuge usw.)
1 Versorgungselement (LKW oder Klein-LKW)


RoMo