Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


VERHALTEN IM BRANDFALL (26.04.2014)

Zum ersten Mal fand am 26. April eine Schulung zum Thema „Verhalten im Brandfall“ für die Bevölkerung statt. Diese Form der Schulung gibt jedem Anwender die Möglichkeit, sich ohne Stress und vor allem VOR einem richtigen Brandereignis, mit Mitteln der ersten Löschhilfe auseinanderzusetzen. 20 Guntramsdorfer Bürger ließen sich die Chance nicht entgehen, sowohl theoretisch als auch praktisch ihr Wissen über das Verhalten im Brandfall aufzufrischen. Nach einem Vortrag über Alarmierung, dem Verhalten im Notfall und den Arten von Löschmitteln von FW Kommandant EBR Robert Moser konnten die Teilnehmer am Brandsimulator der Fa. Wienerl Feuerlöschtechnik G.m.b.h schließlich die Handhabung von Handfeuerlöschern praktisch trainieren. Unter Anderem wurde veranschaulicht was passiert, wenn man versucht einen Fettbrand mit Wasser zu löschen. //ah