Was geschah am 17.09 ?
2024: TUS-Fehlalarm/Fa. Betten Reiter

2024: Tag 4 der Hochwasserkatastrophe Bild

2024: Baum über B17-Radweg Bild

2022: 2 Km lange Ölspur/Industriestraße

2021: Brücke über Mühlbach Bild

2020: Brandsicherheitswache bei Pyrotechniker Lehrgang

2016: Tierrettung Schwein im Bereich Windradlteich entlaufen

2016: Auto gegen Garagentor; verschließen mit Platten

2013: Unbekannter Geruch in Gumpoldskirchner Mittelschule Bild

2011: Zivilschutz Probealarm Bild

2011: Rätselbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mödling Bild

2011: TUS-Alarm Fa. Paper Net IZ-NÖ Süd

2011: PKW ortsverändern für Gaswerk Levkoijenweg

2010: Brandsicherheitswache in der Sporthalle

2008: Türöffnung - Person in Notlage

2008: Gasgeruch in WC (Wodikgasse) Gaswerk verständigt

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


2 neue Atemschutzgeräteträger für die FF Guntramsdorf (16.04.2014)

FM (Feuerwehrmann) Julia Wokacek und FM Mathias Rauch verstärken ab sofort die FF Guntramsdorf im Atemschutzeinsatz. Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger beinhaltet umfangreiche Theorie (Gerätekunde, Gefahrenlehre, Atmung, Löschlehre etc..) und Praxisteile die in 3 Module gegliedert sind.

Modul 1: Vorbereitung auf den Lehrgang – Grundlagen (intern Theorie und Praxis)
Modul 2: Atemschutzlehrgang in Sulz und Mödling (Theorie und Praxis mit Prüfung)
Modul 3: vertiefende interne Ausbildung (speziell in der FW angewandte Taktiken, richtiger Einsatz von Spezialgeräten wie Wärmebildkamera oder Mobiler Rauchverschluss, Strahlrohrtechnik, Brandphänomene u.v.m)

Nachdem Julia und Mathias nun alle drei Module absolviert haben dürfen sie bei Brandeinsätzen mit Atemschutz als Truppmann bzw. Frau tätig werden.
Die FF Guntramsdorf gratuliert Julia und Mathias herzlichst zu diesem Erfolg. /ah