Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Schwierige Traktorbergung in den Weingärten (01.05.2020)

In den Abendstunden des 30. April wurde die FF Guntramsdorf zur Bergung eines umgestürzten Traktors in den Weingärten alarmiert. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass der Traktor eines Mödlinger Weinbaubetriebes ca. 200 Meter oberhalb der Weingartenkapelle über eine mehrere Meter hohe Böschung gestürzt und seitlich zu liegen gekommen war. Gott sei Dank forderte der Unfall keine Verletzten. Da die Lage des Traktors äußerst ungünstig und die Zufahrt für das Rüstfahrzeug nicht möglich war, entschied man sich im Einvernehmen mit dem Besitzer, die Bergung am Freitag, den 1. Mai, bei Tageslicht vorzunehmen.

Gegen 07:30 Uhr rückten dann neun Mitglieder der FF Guntramsdorf mit Rüst- und Lastfahrzeug zur Bergung aus. Da die Einsatzstelle nur mit dem Lastfahrzeug erreichbar war, wurden sämtliche erforderlichen Geräte darauf verladen und so zum Unfallort gebracht. Wegen der ungünstigen Situation - Traktor liegt unmittelbar neben der Böschung, keine Möglichkeit für Seilwinden- oder Kraneinsatz, keine Anschlagpunkte (Bäume o.ä.) für Greifzug vorhanden - gestaltete sich der Einsatz äußerst mühsam und langwierig. Schließlich gelang es in fast fünfstündiger Arbeit (!) mit Hilfe von Greifzug, Hebekissen, Südbahnwinde und einem weiteren Traktor, das verunfallte Fahrzeug ohne Beschädigung wieder auf die Räder zu stellen.

Eingesetzte Kräfte: 9 Mitglieder der FF Guntramsdorf mit 2 Fahrzeugen
Einsatzdauer: 4 3/4 Stunden !

RoMo