Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


TUS Alarm wurde zu Brandeinsatz, 2 Feuerwehren im Einsatz (24.11.2019)

Am 24. November kurz nach 19 Uhr wurde die Feuerwehr Guntramsdorf zu einem TUS-Alarm in einem müllverarbeiteten Betrieb alarmiert.

Kurz nach der Alarmierung stellten die ersteintreffenden Kräfte eine Rauchentwicklung in einer Lagerhalle, wo ca. 200 Tonnen Restmüll gelagert werden, fest. Unverzüglich fuhren die Tanklöschfahrzeuge in das Betriebsgelände ein und zwei Atemschutztrupps gingen zur Erkundung vor. Der Brandherd lag in ca. 3 Meter Tiefe begraben. Da die Trupps mit reiner Muskelkraft nicht zum Brandherd vordringen konnten, stellte die Firma mehrere Bagger zur Verfügung und trugen den brennenden Restmüll Stück für Stück ab. Dabei stellte sich heraus, dass der Brand doch schon weit fortgeschritten war, sodass umfangreiche Löschmaßnahmen erforderlich waren. Da kein rasches Ende in Sicht war, ließ der Einsatzleiter die Feuerwehr Gumpoldskirchen nachalarmieren. Mittels fünf C-Löschleitungen und einem Wasserwerfer wurden über 250.000 Liter Wasser aufgebracht um den Brand zu bekämpfen. Nach knapp vier Stunden konnten die ersten Kräfte die Einsatzstelle verlassen und der Großteil der Löschleitungen abgebaut werden.

Kurz vor Mitternacht wurde die Einsatzstelle an die Firmenleitung übergeben und sämtliche Kräfte rückten ins Feuerwehrhaus ein. Dort angekommen mussten die Fahrzeuge und Gerätschaften gereinigt und Schlauchmaterial aufgerüstet werden.

Bei diesem Einsatz zeigte es sich wieder einmal wie wichtig eine Brandfrüherkennung ist, denn ohne diese wäre es zu einem noch viel größeren Schadensereignis gekommen.


Eingesetzte Kräfte:
- FF Guntramsdorf: 25 Mitglieder, KDOFA, TANK 1, TANK 2, TANK 3, LAST
- FF Gumpoldskirchen 4 Fahrzeuge 23 Mann
- Firmenleitung
- 1 Polizeistreife