Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Mähdrescherbrand in Möllersdorf (17.07.2019)

Am Nachmittag des 17. Juli wurde die Feuerwehr Guntramsdorf von der Bezirksalarmzentrale Mödling zu einem Flurbrand im Bereich der Raststation Guntramsdorf alarmiert.

Beim Ausrücken teilte die Bezirksalarmzentrale den ausgerückten Kräften mit, dass die Feuerwehren Möllersdorf und Traiskirchen ebenfalls alarmiert wurden, allerdings zu einem Mähdrescherbrand. Wie sich später herausstellte waren der Flurbrand und der Mähdrescherbrand ein und derselbe Einsatz.

Nach kurzer Suche wurde der Einsatzort im Einsatzgebiet der Feuerwehr Traiskirchen-Möllersdorf lokalisiert. Ein Mähdrescher war beim Dreschen in Brand geraten und hatte einen kleinen Teil des Feldes ebenfalls in Brand gesetzt. Den Arbeitern gelang es, mit Handfeuerlöschern den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach zu halten. Der Feldbrand wurde von der Feuerwehr Möllersdorf und der Mähdrescher von der Feuerwehr Guntramsdorf gelöscht.


Nach knapp einer Stunde konnten alle drei Feuerwehren ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte: 18 Mitglieder

TANK 1, TANK 2, TANK 3

Feuerwehr Traiskirchen-Möllersdorf
Feuerwehr Traiskirchen Stadt

1 Polizeistreife

.tz