Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Brand in Brot-Recycling Anlage (16.08.2018)

Um 14.04 Uhr wurde die FF Guntramsdorf zu einem Brandeinsatz in einer Brot-Recycling Anlage alarmiert. Aufgrund der Tatsache, dass der Betreiber bei seinem Notruf schon die Brandbestätigung gegeben hat sowie die Größe des Betriebes wurden gemäß dem Alarmbild von „B4 (= höchste Alarmierungsstufe für einen Brandeinsatz), zusätzlich die FF Gumpoldskirchen sowie die BTF Axalta alarmiert.
Der Einsatzleiter stellte bei der Erkundung fest, dass es im Bereich der Brot-Recycling Anlage nach einer Staubexplosion zu einem ausgedehnten Brand im kompletten Abfördersystem gekommen war.
Unter schwerem Atemschutz musste mittels zweier C-Rohre das Abfördersystem geöffnet und der Inhalt abgelöscht bzw. abgekühlt werden.

Um eine Brandausbreitung auf das Dach auszuschließen, wurde die Feuerwehr Mödling mit dem Hubrettungsgerät alarmiert. Zum Glück verlief diese Kontrolle durch Steig Mödling negativ.

Im weiteren Verlauf wurde die FF Möllersdorf zur Bereitstellung weiterer Atemschutztrupps alarmiert – insgesamt waren 6 Atemschutztrupps im Einsatz.

Während der Löscharbeiten wurde die Halle der Brot-Recycling Anlage mit drei Hochleistungslüftern belüftet.

Nach rund 2,5 Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden und die Feuerwehren wieder einrücken.

Ein Kamerad der FF Gumpoldskirchen musste vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden – nach der Kontrolle im LKH Baden konnte er das Krankenhaus wieder verlassen.

Die Feuerwehr Guntramsdorf bedankt sich bei allen eingesetzten Feuerwehren für die hervorragende Zusammenarbeit.


Eingesetzte Kräfte:
FF Guntramsdorf mit KDOFA, HFLA, TANK 1, TANK 3, MTF und LAST sowie 31 Mitgliedern
FF Gumpoldskirchen mit HLF, Konrad 14(=Bezirksfeuerwehrkommandant), MTF
BTF Axalta mit KDOF, RLF 500
FF Möllersdorf mit KDOF, zwei TLF
FF Mödling mit STEIG
Rettungsdienst (2 RTW)
Polizei

Insgesamt waren 65 Feuerwehrmitglieder im Einsatz.

/ms, tz