Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person / Weinbergstraße (12.06.2018)

Kurz vor 15,00 Uhr - exakt um 14,48 Uhr - wurden die Feuerwehren von Gumpoldskirchen und Guntramsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und einer eingeklemmten Person auf der Weinbergstraße alarmiert.
In einer Rechtskurve, im Bereich des sog. "Hasenbründls", hatte ein 19-jähriger Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und war mit der linken Fahrzeugseite voraus, mit voller Wucht gegen einen aus Richtung Gumpoldskirchen entgegenkommenden PKW geschlittert. Beim nahezu gleichzeitigen Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag eine verletzte Person, die von Sanitätern des bereits anwesenden Roten Kreuzes betreut wurde, auf der Straße. Eine weitere Person war noch im Fahrzeug eingeklemmt. Nach Auseinanderziehen der beiden ineinander verkeilten Fahrzeuge mit Hilfe des Vorausrüstfahrzeuges der FF Gumpoldskirchen, und Öffnen einer verklemmten Türe mit Hilfe eines Kombispreizers der FF Guntramsdorf, konnte rasch ein Zugang zu dem eingeklemmten Lenker geschaffen werden. Nach dessen Stabilisierung durch zwei anwesende Notarztteams des Roten Kreuzes, wurde er mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 ins Krankenhaus geflogen.
Letztendlich wurden die zwei schwerst beschädigten Fahrzeugwracks - bei einem wurde sogar der Motorblock herausgerissen - mit Last Guntramsdorf und dem nachalarmierten Wechselladefahrzeug der FF Wr. Neudorf auf einen Abstellplatz nach Gumpoldskirchen verbracht.
Für die Dauer des Einsatzes - also rund eineinhalb Stunden - war die Weinbergstraße in beide Richtungen für jeden Verkehr gesperrt.
(Siehe auch Bericht der FF Gumpoldskirchen)

Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr:
FF Guntramsdorf mit 6 Fahrzeugen und 28 Mitgliedern
FF Gumpoldskirchen mit 3 Fahrzeugen und 13 Mitgliedern
FF Wr. Neudorf mit Wechselladefahrzeug und 3 Mitgliedern.
Rotes Kreuz:
3 Rettungstransportwagen (RTW), 2 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) und ein Rettungshubschrauber mit insgesamt 16 Mitgliedern.
Polizei:
2 Streifenfahrzeuge mit 5 Beamten (vor Ort)- plus Personal für die Totalsperre der Weinbergstraße