Was geschah am 01.05 ?
2024: Betriebsmittelaustritt, Hauptstraße Ecke Friedhofstraße

2021: Keller unter Wasser/Wasserrohrbruch Pumparbeiten

2020: Schwierige Traktorbergung in den Weingärten Bild

2018: Schuppen- bzw. Scheunenbrand in Neu-Guntramsdorf Bild

2017: Tierrettung Entenküken in Schacht gestürzt Bild

2011: PKW Bergung nachVerkehrsunfall Neudorferstraße

2010: Bewerbstraining der Feuerwehrjugend Bild

2008: Türöffnung in der Rohrgasse

2006: TUS-Alarm bei Firma TVS

2003: Schloss defekt - Türöffnung über Loggia im 3. Stock Bild

Waldbrand
Wastl


EVN


kabelplus


RRB Moedling


Übung der Feuerwehrjugend "Die richtige Handhabung der Feuerlöscher" (12.04.2013)

Nach dem Wissenstest konzentriert sich die Ausbildung der Feuerwehrjugend auf das Thema Branddienst und Löschlehre. Ein Punkt beinhaltet die richtige Handhabung tragbarer Feuerlöscher und die zugehörigen Brandklassen (Brandklasse "A" für den Brand fester Stoffe, "B" für Flüssigkeitsbrände, "C" für Gasbrände, "D" für Brände von Metallen und neu, die Brandklasse "F" für Fettbrände). Nach einer theoretischen Unterweisung wurde das erlernte Wissen in die Praxis umgesetzt. Alle Jugendlichen löschten erfolgreich ihren "ersten" Brand und sind nun mit dem Umgang tragbarer Feuerlöscher vertraut und für einen möglichen Ernstfall bestens vorbereitet.

tz